![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am 14.04.1973 erblickte Christian Ramota in Köln – Lindenthal das Licht der Welt. Er wuchs in Köln auf und spielte zuerst Fussball und wechselte dann zum Handball. Seine Karriere bagann Christian beim Tus Königsdorf, von dort aus wechselte Christian nach Bayer Dormagen. Nach der Zeit bei Bayer ging Christian zu Polizei Alianz Köln zurück. Während der Zeit in Köln pendelte er zwischen Köln und Gummersbach, wo er mit der Mannschaft des VfL’s trainierte.
Im Jahre 1991 unterschrieb Christian dann einen Vertrag beim VfL Gummersbach. Seine Karriere in der Handballbundesliga setzte sich weiter fort. 1998 unterschrieb Christian einen Vertrag beim TV Großwallstadt und wurde dort im Jahre 2000 City Cup Sieger.
2001 zog es Christian in das ostwestfälische Städtchen Lemgo. In Lemgo erreichte er mit der Mannschaft den Gewinn des DHB Pokals 2002 und wurde zusammen mit seinem Bruder Max 2003 mit dem TBV Deutscher Meister. 2005 ging Christian von Lemgo zurück in seine Heimat, nach Gummersbach. Dort bekam er einen 2 Jahresvertrag, der bis zum Saisonende 2006/2007 lief.
Nach der langen Suche nach einem neuen Verein, wurde Christian bis zum Sasionende 07/08 bei der HBW Balingen-Weilstetten verpflichet, der Vertrag wurde aber für die anschließende Saison verlängert. Am 31.10.2008 wurde aus beruflichen Gründen der Vertrag zwischen der HBW Balingen-Weilstetten und Christian Ramota aufgelöst. Christian bestritt am 25.10.2008 sein letztes Bundesliga Spiel gegen den TSV Dormagen.
Neben der Bundesligakarriere startete Christian auch in der Nationalmannschaft durch. Sein Länderspieldebüt feierte Christian am 26.11.1993 in Karlsruhe bei einem Spiel gegen die Schweizer Nationalmannschaft. Bisher hat Christian 147 Länderspieleinsätze auf seinem Konto zu verbuchen. Seinen größten Erfolg in der Nationalmannschaft feierte Christian 2004 in Slowenien, dort wurde er Europameister.
Christian absolvierte 1994 eine Ausbildung als Kommunikationskaufmann. Momentan studiert er BWL/IT, engagiert sich für das Projekt „Schwer Mobil“ des Landes Sport Bundes NRW und gibt in Vorträgen einblicke in das Leben eines Berufssportlers.
Christian hat 2 Brüder, Michael und Max. Max ist ebenfalls Profi Handballer, sein derzeitiger Verein ist die HSG Düsseldorf die in der 2. Handball Bundesliga spielt. Max hat zusammen mit Christian in der Zeit vom 2002 bis 2005 beim TBV Lemgo gespielt.